1

Roadbook 2025

1.1.    Ich möchte allen ein gutes Neues Jahr und eine un- und umfallfreie Motorrad-Saison 2025 wünschen. Demnächst wird es hier auch mehr Informationen für die kommende Zeit geben.

18.1.    (Bilder) Unsere Jahresfeier (früher Weihnachtsfeier). Bernhard & Roswitha haben ein schönes und gemütliches Lokal ausgesucht. Service und Essen waren lecker. Und da wir uns wegen der Finanzen Sorgen gemacht haben, gab der Wirt und Koch die “Nachtisch”-Runde aus.
Wir haben noch einige Dinge betreff TC-BFH besprochen. Die Kassiererin und der Schriftführer bekamen je ein Präsent. Und dann ging es bei eisigem Wetter wieder von Neudenau gen Heimat.

7.2.25    Erster Stammtisch in 2025. Wir waren immerhin zu siebt. Und bereiten uns schon auf das Wintertreffen der Zündfunken vor. Hoffentlich ist die DB dann fit.

14. - 15.3.    () Wintertreffen der TCs bei den Zündfunken in Hamburg. Vom TC-BFH waren da: Heidi & Jens, Bernhard, Peter (mit dem Bart), Achim & Janina.
Freitag abends: eine schöne und entspannte Party mit einem guten Allein-Unterhalter. Er sang im Rockabilly Stil und es wurde wirklich viel getanzt.
Samstag morgens: Presi-Sitzung. Die Termine wurden ausgetauscht. Der TC-BFH wird das Wintertreffen 2026 ausrichten.
Samstag abends: wieder eine schöne Party mit Hotte als DJ.
Und inzwischen sind wieder alle gut nach Hause gekommen. Und wir haben die Fahne nicht vergessen.

6.4.    (Bilder) Treffen beim MotoStudio. Immerhin waren wir schließlich zu acht und konnten uns wegen der anstehenden Eröffnungsfahrt abstimmen.

11. - 13.4.    (Bilder) Eröffnungsfahrt des Touring Club. Insgesamt werden es ca. 550 km, sehr gut vorbereitet von Heidi & Jens.
Freitag: wir (Jens, Helmut, Peter mdB, Bernhard und Achim) sind mit den Bikes ab dem Treffpunkt in Neuenstadt zusammen los. Und das bei schönem Wetter, aber frisch. Es ging ausschließlich über Landstraßen. Mittags waren wir dann überraschend in der Holdermühle und haben uns da gut gestärkt. Dann ging es weiter, teils auf eher abenteuerlichen Straßen gen Nürnberg. Leider da noch Staus und dann waren wir am Hotel, nach ca. 183 km. Jens hat uns gut geführt. Roswitha und Karin kamen dann noch per Auto, Heidi hat leider krankheitsbedingt absagen müssen. Abends ging es nach einer Stärkung noch zu einer “Dunkelführung” in den Nürnberger Untergrund, in die ehemaligen Bier-Kühlkeller, sehr interessant.
Samstag: wieder wir 5 Biker mit einer Rundtour durch die Fränkische Schweiz mit Stop und Stärkung bei der Kathi Bräu. Und wieder zurück nach ca. 200 km. Abends dann gemeinsame Stärkung.
Sonntag: wieder die Bikes “satteln” und erst einmal via Autobahn wegen unklarer Wetterlage. Dann beim Tanken haben wir uns aufgeteilt: Jens, Peter und Bernhard sind ab dort via Landstraßen, Helmut und Achim weiter auf der Autobahn. Nach 173 km war ich wieder gut zu Hause angekommen.

16.5.    Stammtisch beim FSV. Was ist daran so besonders? Zwei lange “verschollene” Mitglieder sind wieder aufgetaucht. Na gut, jetzt schon zum 2. mal. Aber da war der Chronist im Urlaub in Spanien.

5.7.    (Bilder) Treffen beim MC Buhlbronn. Peter (mit dem Bart) & Claudia und Achim bikten hin, Jane & Peter und Janina fuhren mit dem Auto. Insgesamt waren auch dort: der komplette TC Urbach mit Bodyguard und Birki mit 4 weiteren Regensburgern. Und jemand anders hat die Kontrolle über sein Bike verloren und sich dabei das Schlüsselbein gebrochen. Danach gab es noch eine tolle Vorführung von Motocross-Fahrern incl Burnouts. Um 21 Uhr sind wir 3 Biker dann wieder aufgebrochen, Peter war aber etwas drucklos, das haben wir dann bei einem Tankstellen-Stop behoben. Insgesamt sind alle wieder gut nach Hause gekommen.