Das ist das noch leere Roadbook für 2024. Ich gehe davon aus, daß hier noch einiges reinkommt.
15. -17.3. (Bilder) Wintertreffen veranstaltet vom TC Urbach. Hier der Bericht von Bernhard: Am Freitag
erfolgte die Anfahrt, Marc und Harald per Motorrad, Helmut & Karin mit dem Auto, Bernhard mit dem Motorrad. Bei der Begrüßung gab es eine Schnapsrunde, das Abendessen nach Karte, danach feucht-fröhliches
Beisammensein. Getränke waren zu sehr moderaten Preisen, Essen sehr lecker. Samstag: nach einem ausgiebigen Frühstück war die Presi-Sitzung, an der Marc und Harald teilnahmen. Danach Übergabe der Gastgeschenke.
Diese waren dann abends für die Allgemeinheit aufgebaut. Wir haben 3 Kalender geschenkt mit ausgesuchten Bildern ab 2002. Peter (mit dem Bart) ist auch noch mit seinem Motorrad gekommen. Gegen 11:30 ging es dann mit
dem Zug nach Wackershofen ins Bauernhausmuseum, welches dann in zwei Gruppen besichtigt wurde. Im Roten Ochsen gab es eine Einkehr. Dann bei regen zurück zum Hotel und Marc und Harald sind wieder nach Hause
gefahren. Abends kamen dann noch Jane & Peter. Im Ganzen war das Wintertreffen eine sehr harmonische und gut organisierte Veranstaltung. Hier noch einmal unser Dank an den TCU. Die Clubs waren gut vertreten,
teilweise auch mit neuen Members und Friends. Sonntag: Frühstück, Verabscdung, Heimfahrt. (Danke für den Bericht Bernhard).
12. - 14.4. (Bilder) Bericht von Jens: Unsere Auftaktfahrt 2024 ging nach Bad Schussenried und fand vom 12. bis
14.4.2024 statt. Peter hatte den Vorschlag gebracht und auch das Hotel und Restaurant organisiert. Nach der Anfahrt trafen wir uns alle im Hotel Amerika - das waren: Mark und Anja Helmut und Karin Peter und
Claudia Heidi und Jens Bernhard Nachdem die Zimmer bezogen waren, gingen wir zu einem köstlichen Abendessen in den Klosterkeller. Bad Schussenried hat den Nachteil, daß das Bier der einheimischen Brauerei
so gut schmeckt, daß man gar nicht aufhören will es zu trinken. Auf dem Heimweg zum Hotel ergab sich noch ein kleiner Absacker in einer Kneipe. Nachdem wir die Nacht überstanden hatten ging es leicht verkatert zu
einem tollen Frühstück. Danach fuhren wir mit Peter&Claudia, Bernhard, Heidi und Jens mit 4 Motorrädern eine 220km-Tour, die uns über Ochsenhausen, Babenhausen, Oberrieden, Mindelheim, Lauchdorf, Baisweil,
Eggenthal, Bayersried, Oberegg, Markt Rettenbach, Ronsberg, Obergünzburg, Dietmannsried, Kimratshofen, Leutkirch Allgäu und Molpertshaus wieder zurück nach Bad Schussenried brachte. Zur Mittagszeit verließen wir die
Route und fuhren nach Ottobeuren um ein Spaghettieis zu essen. Nachmittags gab es noch einen Zwischenhalt in einem Supermarktcafe, nachdem wir mit einer Umleitung zu kämpfen hatten. Es gab auch eine kleine
Enduroeinlage, nachdem die Abkürzung, ein wunderbar betonierter Feldweg plötzlich in Schotter und dann in Matsch überging und danach in den Wald, den Berg runter, unten zwei mit Wasser gefüllte Fahrspuren, dann
bergauf ein komplett durch Forstfahrzeuge verschlammter Weg. Aber alle haben durchgezogen und das Stück gemeistert. Am Abend ging es zum Essen ins Brauhaus (leider mussten wir uns wieder mit dem guten Bier
anlegen) und danach zu einem Livekonzert zu King Ralf (natürlich wieder mit diesem süffigen guten Getränk). Der Abend war gelungen, zurück ins Hotel und am Sonntag Morgen wieder ein gutes Frühstück bevor wir zur
Heimfahrt nach diesem schönen Wochenende ansetzten.
19.4. Unsere Jahreshauptversammlung. Von unseren 17 Mitgliedern haben 13 teilgenommen, zwei haben sich entschuldigt.
3.5. Einige von uns waren in Allfeld, am Samstag auch beim Mofa-Rennen.
21. - 23.6. (Bilder) Keine direkte Schwarz-Fahrt, da angekündigt. Marc und ich (Achim) wollten für 3 Tage in die Alpen
mit 2 Übernachtungen in Nauders. Da war vorab nur eine Hürde, Achim hat sich von seiner treuen Bandit verabschiedet und eine neue Suzi gekauft. Und die Lieferung zog sich hin. Also “mußte” er erst einmal
ab dem 14.6. seine GX sorgfältig einfahren, damit sie mit knapp über 900 km zur notwendigen 1. Inspektion kommt. Dabei hat er sich also auch einen “Sitzvorteil” gegenüber Marc
erarbeitet. 1. Tag: oh welch schönes Wetter, der Tauchclub läßt wieder grüßen. Aber auch das muß ja mit der GX geübt werden. Über die Autobahn ging es zügig bis nach Bregenz,
dort war Tankstop und erst einmal unter Dach ausruhen. Es wurde beschlossen, heute schon über die Silvretta-Hochalpenstraße zu fahren. Der mangelnde Sonnenschein wurde etwas kompensiert durch die Heizgriffe.
Alternativ hätten wir über den Arlberg-Paß fahren müssen, da der Tunnel gesperrt ist. Nach 34 Kehren waren wir wieder im Paznauntal. Nach einem weiteren Kaffee-Stop ging es dann nach Nauders in ein praktisches
Hotel. Direkt gegenüber konnte man dann gut essen und trinken. Dann ging es sehr früh ins Bett. Nachts noch Blitze, Donner, Regen, Sturm. 2. Tag: Sonnenschein. nach dem
Frühstück ging es erst einmal zum Kirchturm im Reschensee, ein Geocache für Achim. Dann sind wir in die Schweiz, dort den Umbrail hoch (36 Kehren) und zum Stilfser Joch. Mein Gott, waren da ja hunderte von Leuten,
zu Fuß, per Rad, per Bike, per Krad, per Auto und auf Abfahrtski. Schnell weiter, oha Achim Obacht! 48 Kehren später war klar, die neue Suzi ist umfallfrei drüber gekommen. Unten im Tal erst Tanken, dann Essen und
zurück zum Hotel. 3. Tag: kurzes Beraten, dann geht es wegen der Vorhersagen im Regenradar gen Fernpaß. Anfangs noch leichter Regen, dann bis nach Hause trocken. Vor dem
Fernpaß dachten wir schon, daß wir aber mit den immer wieder vorhandenen Staus Pech haben. Aber auf der Nordseite wurde dann klar: die uns entgegen stauten, hatten die A....karte. In Ulm haben wir noch einmal
getankt und Pause gemacht. Wieder einige Staus gen Stuttgart, dann Verabschiedung auf einem Parkplatz kurz vor Untergruppenbach und nach 1100 km waren wir wieder gut
angekommen. Es war eine schöne Tour, alles hat geklappt, einen großen Dank an Marc für seine Geduld mit mir. Und wir haben insgesamt mehr als 120 Kehren
“geschafft”.
5.7. (Bilder) Ausfahrt nach Buhlbronn. Heute sind gen Buhlbronn zum Treffen und unserem Auswärts-Stammtisch gefahren:
Peter, Jens und Achim. Dort haben wir auch die Damen vom TC Urbach und Begleitung getroffen. Und wir haben mitgelitten, wie die deutschen Fußballer bei der EM 2024 knapp ausgeschieden sind. Nach einem kurzen Problem
sind wir dann zu dritt wieder gen Heimat gedüst und alle gut angekommen. Es war ein sehr netter Abend.
9.7. (Bild) Ich (Achim) bin heute morgen bei schönem Wetter los, um dem U-Boot U17 entgegen zu
fahren. Das ist ja auf einem Ponton auf dem Neckar unterwegs nach Haßmersheim. Eigentlich war es recht schwierig: Neckartalstraße fahren und nach dem U17 Ausschau halten. Aber immer, wenn eine Brücke über den Neckar
kam, standen dort Leute drauf und schauten stromabwärts. Ich war also noch richtig. Dann das begleitende Polizeiboot und der Schubverband nördlich von Zwingenberg. Foto und dann bin ich umgekehrt, bin noch ein wenig
neben dem U17 lang gefahren, dann ging es wieder nach Hause. Nach Ankunft in Haßmersheim wird das U-Boot wieder senkrecht aufgerichtet, dann kommt der Tieflader drunter und es geht nach Sinsheim.
12. - 14.7. (Bilder) Bericht Harald vom Motorradausflug 3 Tage Jens u. Harald. Durch den
Schwarzwald in die Schweizer Jura auf den Chasseral dort übernachtet. Dann den Doubs westlich bis in den Desubre und den Doubs zurück bis St. Ursanne über die Route des Crettes in der Nähe von Münster
übernachtet. Am 3. Tag durch die Vogesen und dann nach Hause. Ca. 1050 km. Ohne technischen Defekt.
11. -13.10. (Bilder) Touring Club Ausfahrt. Mit Motorräder unterwegs, Jens, Bernhard, Peter u. Claudia,
Harald u. Sybille. Heidi und Jane + Peter mit dem Auto. Am Freitag Abend lustiges Zusammensein. Samstag Ausfahrt Süd Westlich von Freudenstadt ca. 150 km. Mit gemeinsamen Essen im Turm-Bräu Freudenstadt. Sonntag
Rückfahrt. (Einen Dank an Harald & Sybille für den Bericht und die Fotos).
9.11.24 (keine Bilder) Seasons-End-Party beim TC Regensburg. Von uns waren dabei: Bernhard & Roswitha und Achim. Janina ist leider krankheitsbedingt ausgefallen. Es war eine sehr schöne Party
mit einer super Band und Teilnehmern von vielen Clubs rund um Regensburg. Und natürlich waren auch da: Urbach,Wertheim und Hamburg samt Nomads.
7.12. (ohne Bilder) Achim war alleine in Hamburg und hat an der Party der TC-Zündfunken teilgenommen. Auswärtige TC-ler außer mir waren die Nomads, die auch wieder einen Neuzugang haben. Es war eine
schöne Party, aber ruhiger als früher.
Und das sollte es mit dem Roadbook für 2024 gewesen sein.
Hier noch mein persönlicher Nachtrag: durch Janina und Fabrizio “verordnet” habe ich mir eine neue Suzi gekauft, eine GSX-S1000 GX. Ab dem 13.6. mußten erst einmal 900 km Einfahrstrecke geschafft werden.
Nach der Inspektion ging es dann mit Marc zur ersten großen 3-Tage-Tour nach Österreich, Italien, Schweiz. Auch ein Umfaller war später in Buhlbronn noch fällig, das Anfahren klappt aber inzwischen sehr gut. Nach
einigen Jahren mit wenig Kilometern sind es nun schon etwa 5500 km in diesem Jahr, leider häufig wieder solo wie früher. Aber Janina ist immer nur einen Telefonanruf entfernt.
|